Von der Aktienspinnerei zur Universitätsbibliothek

Wer einen Vortrag einem Rundgang vor Ort vorzieht, sieht zahlreiche seltene Bilder der Veränderung der Alten Aktienspinnerei am Schillerplatz zu Fabrikhallen, Lagerräumen, Verwaltungseinheiten, Quartieren für Zwangsarbeiter, Bühnen, Stadtbibliothek und anderes mehr bis zu ihrer Schließung. Die Phase der Entkernung und des Umbaus ab 2015 wurden auch fotografisch dokumentiert bis hin zum Zustand vor der Eröffnung der Universitätsbibliothek.

Während das Gebäude der Alten Aktienspinnerei nach 1900 andere Nutzungen erfuhr, fand das Unternehmen Aktienspinnerei auf der Schulstraße ein neues Domizil. Hier dokumentieren Fotos das neue Produktionsgebäude, das auch zu DDR-Zeiten als Baumwollspinnerei genutzt wurde bis zu seiner Schließung. Heute beherbergt der Gebäudekomplex den EUROPARK.

Für diesen Powerpoint-Vortrag sind der Raum, ein Beamer und eine Leinwand vom Kunden zur Verfügung zu stellen.