Frau Haberland aus Chemnitz schrieb im März 2017:

Anlässlich des 80. Geburtstags meines Vaters durften wir eine Führung über den Schloßberg mit Frau Höfer erleben. In sehr guter Erinnerung ist allen Geburtstagsgästen zum einen die nette Geste, den Jubilar mit einem kleinen Blumengruß zu überraschen, zum anderen begeisterte Frau Höfer mit einem schier unerschöpflichen Wissen und kleinen Anekdoten zur Geschichte der Besiedlung und der verschiedenen Bewohner auf dem Schloßberg. Die Führung war sehr kurzweilig und unsere neugierigen Fragen wurden umfangreich beantwortet. Selbst uns Chemnitzer erstaunte sie mit uns bisher unbekannten Geschichten. Ein schönes Erlebnis, das wir Chemnitzern und Besuchern der Stadt wärmstens empfehlen können.

Frau Strunz aus Chemnitz schrieb:

Am 06. September 2017 hatte meine Jahresuhr wieder eine Runde vollendet. Zur Feier des Tages wollte ich meine Freunde mit etwas Besonderem überraschen, einer Biertour, bei der man nicht nur Essen und Trinken kann, sondern auch etwas über unsere Heimatstadt lernt.

Die Einladungen waren verschickt, alles war wohl durchgeplant, doch niemand hatte an den Citylauf gedacht, der alle Pläne durchkreuzte.

Sie, liebe Frau Höfer, retteten mit Engagement und Geschick die Überraschung und führten uns mit liebevoll gepacktem Picknick-Korb voller herzhafter Häppchen und natürlich einheimischem Bier kurzerhand über den Schlossberg. Wir haben Interessantes und Amüsantes über das flüssige Brot, den Bierkonsum der Benediktinermönche (der ja nicht so ganz ohne war) erfahren, und keiner von uns hatte schon gehört, dass es sogar Bierkriege um das erquickliche Getränk gab. Besonders gefreut hat alle der kurze Besuch in den Gewölben des Kellerhauses (mit Verkostung des Kellerbräus – wunderbar !)

Es war am Ende ein gelungener Geburtstag, an den sich meine Gäste und ich noch lange erinnern werden. Dafür ein großes Dankeschön, gern empfehle ich Sie weiter.

N. Mauersberger schrieb:

Liebe Frau Höfer,

ich möchte mich hiermit für die tolle Stadtführung und Ihre Unterstützung bei der Organisation (Route, Zeitplanung, Busunternehmen, Gaststättenauswahl) bedanken.

Den Stadtrundgang bzw. die -rundfahrt fanden Alle einfach Klasse! Locker und erfrischend erzählt, fachlich kompetent, erfuhren wir viel Altes und Neues zu Chemnitz!

Wir werden Sie auf alle Fälle weiter empfehlen.

Im Namen der SG 72/46

N.Mauersberger , Oktober 2017

Sandra Dannemann, Museumspädagogin Industriemuseum Chemnitz schrieb:

Liebe Frau Höfer,

herzlichen Dank für die kurzweilige Karl-Marx-Stadt-Tour! Als „Zeitzeugin“ haben Sie mit viel Authentizität und vielen Anekdoten von der Zeit berichtet. Vor allem die originalen Dokumente, die Sie uns gezeigt haben, fanden die Schüler hochinteressant. Die Lehrerinnen des Chemnitzer Schulmodells planen sogar, diese Stadtführung in ihren Geschichtsunterricht zu integrieren.

Dezember 2017

Das Team des Förderzentrums für Lernbehinderte „J. H. Pestalozzi“ Chemnitz schrieb:

Sehr geehrte Frau Höfer,

vielen Dank für den sehr informativen Stadtrundgang zum Thema „Uran, Propusk und Talons – auf den Spuren der Wismut in Chemnitz“.

Die interessanten Ausführungen und Ihre ganz persönlichen Erinnerungen sowie individuelle Gespräche ließen den Rundgang zu einem sehr kurzweiligen Erlebnis werden.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr 2018!

Team des Förderzentrums für Lernbehinderte „J. H. Pestalozzi“ Chemnitz

Herr Haese aus Zwickau schrieb:

Am 28. Januar 2018 hatte ich mit meiner Frau eine wunderbare Führung im Gesamtkunstwerk des Jugendstils, der Villa Esche.

Unsere Museumsführerin Frau Edeltraud Höfer sprach mit viel Begeisterung und Sachkenntnis über das Leben der Familie Herbert Esche, zum umbauten Raum, den Henry van de Velde schuf, und zum Wirken bedeutender Industrieller in Chemnitz (Brautsuppe werde ich nicht so schnell vergessen).

Ich kann die Führung nur weiterempfehlen – es waren 90 sehr angenehme Minuten.

Kai Doering, Redakteur des Vorwärts, Berlin schrieb:

Dank Edeltraud Höfer habe ich Chemnitz kennen- und schätzen gelernt. Sie weiß nicht nur unglaublich viel über die Geschichte und Entwicklung der Stadt, sondern erzählt es auch so, dass ich bei vielen Ereignissen ein wenig das Gefühl hatte, dabei gewesen zu sein. Vielen Dank !

Peter Gärtner, Korresponentenbüro Berlin, schrieb im April 2018:

Chemnitz mit Frau Höfer – das war informativ, unterhaltsam und abwechslungsreich. Die Gästeführerin zeigt nicht nur die Schokoladenseite, sondern kennt sich auch in den Hinterhöfen der Stadt aus. Sie ist bestens vertraut mit der Geschichte und den Geschichten und vermittelt dies in unaufdringlicher, aber ausgesprochen charmanter Art.

Ralf Herzig, Fotograf, schrieb im April 2018:

Lange, lange war ich nicht mehr in Chemnitz, ich glaube, die Stadt hatte damals noch ihren Karl Marx im Namen. Zurückgekehrt zum 200. Geburtstag desselben, war mir als Fotograf Edeltraud Höfer eine große Hilfe. Viel kompetentes Wissen zur Stadt und ihren fotografierbaren Orten, viele Geschichten und Anekdoten zu den Ereignissen der jüngeren (DDR) und allerjüngsten Stadtgeschichte, vorgetragen in gutgelauntem Sächsisch, machte die Begegnung mit ihr zu einem profitablen Erlebnis. Also wenn ein Besuch in Chemnitz ansteht und eine Gästeführerin gewünscht wird: Edeltraud Höfer kann ich empfehlen !

Susan Meinke-Knab, Mitarbeiterin Vertriebssteuerung LEWO-Immobilien, schrieb nach einer RoadShow im Mai 2018:

Herzlichen Dank, Klasse. Tenor aller Teilnehmer (selbst der ehemaligen Chemnitzer): so haben wir Chemnitz noch nie gesehen. Das ist ein großes Lob.

Anita und Dietmar Gerth schrieben am 17. Juli 2018:

Am Samstag war ich mit meinem Mann unter den Gästen Ihrer Führung in der Bernhardschen Spinnerei und wir fanden es überaus interessant, ganz gründlich recherchiert, eine Menge Bildmaterial dazu – großes Kompliment! Dank „Head-Set“ war alles auch für die vielen Interessierten gut zu verstehen.

Steffi Lehmann aus Chemnitz schrieb im Oktober 2018:

Für eine zweitägige Fortbildung fragte unser Verein Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis Frau Höfer an, ob es möglich sei, Teilnehmern aus Hessen Mitte September 2018 eine historische Stadtführung durch Chemnitz zu ermöglichen. Es sollte dabei vor allem um die Zeit von 1989/90 gehen. Frau Höfer antwortete alsbald und konzipierte extra eine Stadtführung für unsere Gäste. Frau Höfer begleitete sie sogar noch im Bus auf dem Weg zum nächsten Veranstaltungsort am Stadtrand von Chemnitz und ging während der Fahrt auf die Industriegeschichte von Chemnitz ein. Den Teilnehmern hat die Stadtführung sehr gut gefallen. Eine Stadtführung mit Frau Höfer ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Klaus Hartramp, Geschäftsführer der Grundinvest GmbH Leipzig schrieb im Februar 2019:

Ich möchte mich – und dies auch ausdrücklich im Namen aller Teilnehmer auf diesem Wege noch einmal für Ihre Führungen durch Chemnitz bedanken. Wir durften Sie auf 2 Rundfahrten durch Chemnitz erleben anlässlich derer wir die Stadt unseren Kooperationspartnern präsentiert haben.

Es ist Ihnen zu verdanken, dass diese „Chemnitz Tage“ für unsere Firma ein voller Erfolg waren. Sie haben es vestanden, Ihre Heimatstadt mit Herz und Hirn und Charme zu präsentieren ohne dass Ihr beeindruckendes Faktenwissen den Zuhörer überfordert hat.

Besonders möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie sich auf unsere individuellen Fragen zu Quartieren und Baustilen bestens vorbereitet haben.

Frau Prokert, Kursleiterin eines interDaF-Kurses am Herderinstitut der Universität Leipzig schrieb im Januar 2020

Liebe Frau Höfer,   es ist nun zwar schon ein paar Tage her, aber ich wollte mich auf diesem Wege noch einmal für die schöne Stadtführung durch Chemnitz mit Ihnen bedanken. Es ist Ihnen wirklich gut gelungen, sich auf das Sprachniveau der ausländischen Studierenden einzustellen. Außerdem haben Ihre persönlichen Erfahrungen und Anekdoten die reinen „historischen Fakten“ angenehm und unterhaltsam bereichert. Das Feedback unserer Kursteilnehmer zu der Tour war sehr positiv.   Vielen Dank und liebe Grüße aus Leipzig nach Chemnitz Bettina Prokert

Catrin Herzig, Sachgebietsleiterin im Studentenwerk Chemnitz-Zwickau schrieb im Oktober 2020

Guten Morgen Frau Höfer,

vielen Dank nochmal für die interessanten Informationen bei unserem gestrigen Stadtrundgang. Ich/wir haben viel wissenswertes Erfahren, gewürzt mit viel Hintergrundinformationen. Chemnitz ist keine Stadt für Liebe auf den ersten Blick, vielleicht zündet auch der zweite Blick noch nicht richtig. Aber Chemnitz hat definitiv Potential in weiteren Stadtgängen erkundet zu werden.
Meinen Kollegen, kommend aus Leipzig, Dresden, Potsdam…, hat es gefallen, was sie mit mehreren Danksagungen bekundeten. Beim Abendessen wurde noch über dies und jenes vom Gehörten und Gesehenen diskutiert.

Danke!
Viel Spass bei Ihren weiteren Stadtgängen, bei der Vermittlung von sehr Wissenwertem über die Stadt Chemnitz.

Lucas Müller, Dipl.-Ing. Architekt, Vorsitzender Gottfried Semper-Club Dresden e. V. schrieb am 4. September 2021

Sehr geehrte, liebe Frau Höfer,
ganz herzlichen Dank für die wunderbare und sehr gut strukturierte Führung per Bus, dass war für uns alle eine sehr schöne neue Erkenntnis zu Chemnitz mit seiner Geschichte und Gegenwart. Es gab noch viele Gespräche dazu und die Teilnehmer waren von der schweren Geschichte von 1945 bis heute sehr beeindruckt. Da gab es manche Lücken und es wurden die Gesamtzusammenhänge erst wieder bewusst. Auch der Hinweis, dass von ca. einen Drittel der berufstätigen Bewohner, die nach  1990 die Stadt verlassen haben bzw. mussten wegen der Erwerbstätigkeit, da gab es viele Nachdenklichkeiten. Auch persönlich habe ich mich sehr gefreut; wie Sie die Moderne in Chemnitz dargestellt haben mit den beiden Stadtbaudirektoren Richard Möbius und Fred Otto, die das Baugeschehen bestimmt haben, das war ganz prima. Ihr Wissen dazu und die Vorstellung dazu war überzeugend. Nochmals vielen Dank für den Tag gestern und Ihnen alles Gute und weiterhin viele Erfolg.
Mit herzlichen Grüßen
Lucas Müller

Jürgen R. Prigge von der Selbsthilfegruppe der Insulinpumpenträger Dresden schrieb am 2. Oktober 1021 per Whats-App

Liebe Frau Höfer, vielen Dank für Ihre sehr guter Chemnitz Führung. Jügen R- Prigge

Kristin Neudeck, ATRIUM Bauprojekte GmbH Leipzig schrieb im März 2022:

Liebe Frau Höfer,

ich möchte mich ausdrücklich im Namen des gesamten Atrium-Teams auf diesem Wege noch einmal für Ihre Tour durch Chemnitz bedanken. Wir durften eine zweistündige Führung erleben, in der Sie uns neben der Innenstadt, das fußläufig erreichbare Wohnumfeld unserer geplanten Objekte vorgestellt haben. In der auf unsere Wünsche abgestimmten Tour, lag der Fokus auf der Gegenwart & der Zukunft. Mit viel Leidenschaft, Herzblut & unglaublich viel Wissen, haben Sie es verstanden, uns ihr Chemnitz zu präsentieren & uns ein begeistertes Stadtgefühl zu vermitteln. VIELEN DANK!

Holm Fritzsch schrieb am 2. April 2022

Sehr geehrte Frau Höfer,
als Teilnehmer der Stadführung vom Dienstag, d. 29.3. mit Angehörigen der VW-Tochtergesellschaft DX.ONE möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
Auch für mich als Korl-Morx-Städter Urgestein war noch viel unbekanntes Wissenswertes dabei. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Holm Fritzsch

Barbara Reinshagen vom Verein der Freunde des Kunstgewerbemuseum in Berlin schrieb im April 2022

Unsere Reise mit Ihrer professionellem Führung und Ihrem überschäumenden Wissen hat uns alle begeistert und  war ein großer Erfolg. Mir schwirren jetzt noch die vielen Eindrücke und Geschichten im Kopf und blicke jetzt informierter über Henry van de Velde und auf diese Stadt zurück.

Frau Kratz schrieb am 18. August 2022 nach einer City-Tour

Nochmals vielen Dank für einen schönen, informativen und anregenden Tag in Chemnitz.
Viele Grüße Rita Kratz und Freunde 

Herr Steindor aus Nürnberg schrieb im Januar 2023

Vielen Dank für die großartige Führung durch „ihr“ Chemnitz gestern.
Wer Chemnitz nicht so interessant findet, hat wahrscheinlich noch keine Führung mit Frau Höfer gemacht. Wir waren begeistert.