Chemnitzer Adventskalender

Seit dem 19. Jahrhundert gehört der Adventskalender zum Brauchtum, mit jedem geöffneten Türchen rückt das Weihnachtsfest einen Tag näher.

Ich öffne alle 24 Fensterchen allerdings innerhalb von 90 Minuten und dahinter befindet sich nicht etwa ein Bildchen oder Schokolade, sondern eine Chemnitzer Geschichte.

Die Kulisse des Adventskalenders bildet unser schönes Doppelrathaus mit Weihnachtsbaum und Weihnachtsmarkt.

Diese Stadtführung mit Duft von gebrannten Mandeln und Bratäpfeln ist leichte Kost und auch nach ein paar Glühwein noch zu verdauen.

Besonders geeignet ist diese Adventsführung als obligatorischer kultureller Teil von Weihnachtsfeiern.